Übersicht Jahre

35. Festival

19.08.2011 – 20.08.2011

Künstler & Bands

Gone Astray
Wiesenbühne
Freitag - 18:45
Als die Gütersloher Jungs anfingen auf dem Dachboden des Elternhauses Musik zu machen, waren sie nur eine weitere junge Lokalband. Aber sehr schnell zeigte sich die Eigenschaft, die sie doch zu etwas besonderem macht: ihr Ehrgeiz. Herausgekommen ist tolle Musik und eine großartige Präsenz, die sie bereits bei Auftritten und Interviews im WDR, bei Einslive und Kanal 21 zeigen konnten. Gone Astray sind Rock, Gone Astray sind tanzbar, aber Gone Astray sind kein Einheitsbrei.
Dritte Wahl
Wiesenbühne
Freitag - 20:00
Wer in den letzten 25 Jahren ein bisschen in der deutschen Punkszene aufgepasst hat, der kann folgende Bandbeschreibung getrost überspringen. Seit den ersten Jahren der Band, Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre haben Dritte Wahl sowohl durch ihre zahlreichen Cd-Veröffentlichungen (inzwischen 10 Studioalben), als auch durch ihre mitreißenden Liveauftritte (über 600) sich als feste Größe in der alternativen Musikszene Deutschlands etabliert. Wer sie bereits kennt wird sie mit Spannung erwarten, wer sie bei uns erst entdeckt, darf sich sicher sein, ein merkenswertes Konzert zu erleben.
Loui Vetton
Wiesenbühne
Freitag - 21:30
1. Party, 2. Party, ach ja und 3. Party. Damit hätten wir die Absichten, die Loui Vetton mit ihrer Musik verfolgen geklärt. Und welche Musikrichtungen eignen sich um dieses Ziel zu verwirklichen? Ska und Punk! Daraus wird Skapunk, vorgetragen von einer guten gelaunten Band. Fertig ist unser Festivalfreitag-Abtanzpaket.
black DooVoo
Wiesenbühne
Freitag - 23:00
Beeinflußt vom Sound der 70er trumpfen black DooVoo mit brachialen Riffs, pulsierenden Bassläufen, psychedelisch angehauchten Solo-Parts sowie kraftvoll-melodiösem Gesang auf. Sie scheuen sich nicht, die Zuhörer in experimentelle Klangwelten zu entführen, wobei sich ihr ureigener Stil unwillkürlich herauskristallisiert.
Reliquiae
Wiesenbühne
Samstag - 00:30
Hört her, hört her gemeines Festivalvolk: Zu später Stund‘ beehren uns fünf Ossenbrügger Spielleute, bekannt unter dem Namen Reliquiae. Die Band , die sich nicht nur auf klassische Mittelmarktmusik beschränkt, sondern auf der Suche nach musikalischen Reliquien macht. Die Idee ist, tief in vergangene und fremde Kulturen einzutauchen und die Wurzel der verschiedensten Völker und Zeiten zu erkunden.
Grillmaster Flash & Bademoden mit Spitze
Wiesenbühne
Samstag - 14:30
Wir ihr euch beim sozialkritischem Namen der Band sicherlich bereits gedacht habt, handelt es sich bei Grillmaster Flash & Badenmoden in Spitze um eine Band mit Botschaft, bierernsten Gesichtern und alten Herren in Anzügen. Alles gelogen. Grillmaster Flash sagt über sich: „Was Grillmaster Flash macht, wird wahrscheinlich niemals erfolgreich sein und niemals verkauft werden, seine Ansprüche sind niedrig, sein Temperament nebelig, seine Songs eine Mischung aus Dilettanten-Pop und Alkoholiker-Folk. Der Meister nennt es gern „geschmeidig-lässiger Hardcore-Trash“.“.
Jelly Toast
Wiesenbühne
Samstag - 16:00
Das Rezept: „Samstagnachmittag + Sonne + Wiese + Off Beat Mucke“ ist nicht neu, aber deswegen nicht weniger erfolgreich. Dieses Jahr hoffen wir mit den Jelly Toasts aber noch eine Schüppe drauf setzen zu können. Die Band wird ihre gute Laune aufs Publikum zu übertragen und so auch den letzten verschlafenen Festivalbesucher vom Campingplatz locken.
Schaafa Sämpf
Wiesenbühne
Samstag - 18:00
Wer Schaafa Sämpf von weitem hört könnte dem Irrglauben verfallen, wir hätten eine Top 40 Band auf die Wiesenbühne geholt. Aber sowas gibt’s auf unserem Festival natürlich nicht. Stattdessen nehmen Schaafa Sämpf die Lieder, die ihr auf jeder Zeltfete hören könnt und ziehen sie so durch den Kakao, dass sich mancher Originalinterpret fragen könnte, warum er nicht schon längst diese Version des Textes gesungen hat.
Krawehl
Wiesenbühne
Samstag - 19:45
Gute, junge, emotionale Musik kann überall her kommen, im Fall von Krawehl hat sie aber keinen langen Weg bis nach Stemwede. Von den JZ’s in Herford und Bielefeld hinaus in die weite Welt besingen Krawehl ihre Sehnsüchte. Vielleicht hört man hier und da ihre Vorbilder, aber dafür ist alles echt und nichts gestellt.
Convince the beast to Rock
Wiesenbühne
Samstag - 21:00
Hätte uns jemand die CD von Convince the beast to Rock gegeben und behauptet, die Band sei eine seit Jahren erfolgreiche Alternative Rockband, wir hätten ihm geglaubt. Was die Hannoveraner da abgeliefert haben, ist einfach Musik zum weiter erzählen. Eine Mischung aus Rock, Indie und Progressive, die zwar reif für die große Bühne ist, aber nie abgegriffen klingt.
Klubgrün
Wiesenbühne
Samstag - 22:30
Elektromusik ist nur bum, bum, kommt aus der Konserve und wird von pickligen Typen in dunklen Hobbykellern produziert. Falsch Gedacht! Klubgrün sind kein pickliger Typ, sondern eine ganze Band und statt im Keller sind sie viel öfter auf einer Bühne anzutreffen. Dort zeigen sie wie handgemachter Indieelektro á la Bloc Party klingt.
Lost World Order
Wiesenbühne
Sonntag - 00:00
Was braucht eine Trash Metal Band? Texte über Untergang und Kannibalismus, Gitarristen mit langen Haaren, lauten Verstärkern und Liedtitel, die zarten Gemütern Alpträume bescheren. Ihr fühlt euch angesprochen? Dann auf zu Lost World Order. Die Band am Ende des Festival, mit der Musik zum Ende der Zeit.
Übersicht JahreÜbersicht Bühnen