Übersicht Jahre

47. Festival

18.08.2023 – 19.08.2023

Künstler & Bands

Scream of the Butterfly
Waldbühne
Freitag - 16:30
Scream Of The Butterfly sind beeinflusst von dem Sound, der in den 60ern explodierte und in den 70ern seine Flügel ausbreitete, lassen aber auch einen Hauch 90er Seattle Sound in ihre energetischen und Hammond-getriebenen Songs. Frischer Vintage Rock, Retro-Allüren, eingängiges Songwriting und melodische Hooks verweisen auf vielfältige Einflüsse unterschiedlicher Genres der letzten Jahrzehnte.
Elektro Strothmann
Waldbühne
Freitag - 18:00
Elektro Strothmann aus Osnabrück macht Laptop Pop/Punk mit Sprechgesang. Minimalistische Beats treffen auf konsequente Antihaltung mit Herz. Hier ist einer, der so gut wie alles scheiße findet, und dem das aufrichtig leidtut. Eine Stimme, die so trocken ist wie seine Texte und die mit 16 Wörtern mehr sagt als andere mit 16 Zeilen. An guten Tagen mehr als andere mit 16 Songs. Anarchischer Quatschkopf oder abstinente Spaßbremse? Natürlich beides...
TriXstar
Waldbühne
Freitag - 19:45
TriXstar ist im Iran geboren und in Deutschland aufgewachsen. Sie ist von beiden Kulturen geprägt und steht mit ihrer kraftvollen Stimme – live mit Band – für einzigartigen Reggae und Dancehall. Ihre Musik ist gespeist von Erfahrungen als Perserin in Deutschland und thematisiert gleichwohl die Proteste im Iran; Songs die Stellung beziehen und Frauen ermutigen, sich von gesellschaftlichen Geschlechterrollen zu befreien.
100 Kilo Herz
Waldbühne
Freitag - 21:30
100 Kilo Herz = 3,5 Punks + 1,5 Jazzer +1/2 Indiekid aus Leipzig, die mit ihrem Brass-Punk nicht mehr von den Bühnen dieses Landes wegzudenken sind. Energiegeladene Musik trifft auf intelligente Texte und jede Menge entspannte Eskalation vor und auf der Bühne. Die Jungs überzeugen mit ihrer Begeisterung, die zumeist politischen Texte stecken den Finger in die offenen Wunden der Gesellschaft. Mit „Stadt Land Flucht“ gelang ihnen der Einstieg in die Top 20 der Albumcharts, das Nachfolgealbum erscheint pünktlich zum Stemweder.
Nashville Pussy
Waldbühne
Freitag - 23:15
Laut Lemmy sind Nashville Pussy "Amerikas letzte große Rock'n'Roll-Band". Aufgewachsen mit Marshall-Stacks, Gibson-Gitarren und Jack Daniels, ist Nashville Pussy das Kind von Hillbilly Blaine Cartwright und Kunstschul-Nacktmodel und E-Gitarren-Wunder Ruyter Suys. Sechs Studioalben später hat die Band vor Hunderttausenden von Fans in vierzig Ländern gespielt und die Bühnen mit den größten Rock-Bands der Welt geteilt. Hier kommt so etwas wie AC/DC mit einem weiblichen Angus. "Wir sind das kleine, schmutzige Geheimnis des Rock n Roll!" Also: Macht Euch nicht zu fein - denn es wird schmutzig!
La Jungle
Waldbühne
Samstag - 01:00
Bei diesem Duo aus Belgien gehen Noise, Krautrock, Trance und Rock eine subtile Verbindung ein. Rémy am Schlagzeug und Mathieu an Gitarre, Bass, Keyboard, Gesang und Percussion spielen einen einzigartigen Trance-Rock mit frenetischen Riffs, atemberaubenden Rhythmen und beintrockende Breaks.https://www.stemwederopenair.de/wp-admin/post-new.php?post_type=line-up
The Backyard Band
Waldbühne
Samstag - 13:00
"Rock and Roll ist einfach eine Einstellung - Du musst nicht die tollste Gitarre spielen" sagte Johnny Thunders einst. Perfektionismus? Den gibt es in der Welt von THE BACKYARD BAND nicht. Dafür aber jede Menge Dreck, Schweiß und Rock'n'Roll-Attitüde! Laute Gitarren, dynamischer Bass, kickende Drums und eine rockige Mundharmonika. Mit diesem Mix konnten sie bereits beim WDR Rockpalast Festival und bei der Rock’n’Roll Butterfahrt nach Helgoland überzeugen.
Brew Berrymore
Waldbühne
Samstag - 14:30
Hier kommt Future Rock aus Bayern mit einer einzigartigen, in Gold gehüllten Bühnenperformance. Ein Hauch von 80er-Kult mit alternativen Gitarrensound, ganz viel Synthesizer- und Indie-Einflüssen und facettenreichen Vocals. Eine beinahe absurde, wilde Mischung, die absolut nach vorne geht.
Greenleaf
Waldbühne
Samstag - 16:15
Wie ein Uhrwerk verbreiten die schwedischen Stoner-Rocker Greenleaf ihre geballte Energie unter den Jüngern des Genres. Der Mix aus Stoner-, Southern Desert- und Blues-Vibes zieht Hörer in einen Strudel gitarrengetriebener Klanglandschaften, voller schwebender, hypnotischer Grooves, ergänzt durch treibende Drums und röhrende Riffs. „A modern rock standout, taking the mind by storm!”
The Mahones
Waldbühne
Samstag - 19:45
Aus Kanada kommen die Pioniere der Irish-Punk-Szene! The Mahones wurden 1990 am St. Patrick's Day gegründet und vereinen die Liebe zum Punkrock mit der irischen Kultur. Sie haben unglaubliche zehn Studioalben veröffentlicht und sind durch 35 Länder getourt. Hier kommt die Irish-Punk-Brigade!
Akne Kid Joe
Waldbühne
Samstag - 21:30
AKNE KID JOE sind der picklige kleine Scheißer aus der ersten Reihe und allergisch auf voll viel, vor allem auf „Summer of 69“ von Bryan Adams. Mukke zwischen dilettantischem Schrammelpunk, NDW und Classic-Rock. Textlich zwischen Kartoffelstampfer, Shitstorm und Traumabewa?ltigung.
Liedfett
Waldbühne
Samstag - 23:15
Die drei Punkvagabunden von Liedfett laden mit dem neuen Album zum „Durchbruch“ ein. Donnernd bietet diese hymnische Soundreise einen Blick durch die Risse in den Mauern der Wahrnehmung. Lauter, härter, unter Strom. Seit 2007 stellen die hanseatischen Drei die kleinen Fragen der großen Zusammenhänge. Worte bilden Sätze, Fragen werden Poesie. „Liedermaching Untergrund“ und der Soundtrack zum Thema Nummer eins: Das Dasein als Planet Mensch.
La Phaze
Waldbühne
Sonntag - 01:00
Hier kommt DIE französische Drum’n‘Bass-Punk-Maschine aus Angers. Seit 1999 vereinen La Phaze Rock und Punk mit elektronischer Musik und spielen Hymnen, die zur Revolution und zum Feiern einladen. La Phaze sind Pioniere ihres eigenen Stils "Pungle" (Punk + Jungle) und zu einer der führenden Elektro-Punk Live-Bands in Europa geworden. Nach Jahren der Trennung meldete sich das Trio vor einigen Jahren mit neuem Album und der bekannten Kraft und Intensität zurück.
Übersicht JahreÜbersicht Bühnen