Übersicht Jahre

34. Festival

13.08.2010 – 14.08.2010

Künstler & Bands

Mr. Irish Bastard
Waldbühne
Freitag - 18:00
Aus Münster kommt ein Geschoss keltisch inspirierten Irish-Folk-Punkrocks, das gehörig auf die Tube drückt und dem Hörer im einen Moment kräftig zwischen die Beine tritt und im anderen Moment versöhnlich auf einen Drink einlädt. Der Cocktail aus Zigaretten, Bier, Whiskey und der rauchigen (echt irischen) Stimme wird mit klassischen Instrumenten wie Akkordeon, Mandoline, Fiddle und Banjo abgerundet. Songs, mal zum Mitgrölen, mal eher zum Schunkeln - beides gleichzeitig geht natürlich auch immer. Mr. Irish Bastard wurden 2007 zur besten Celtic Folk-Rock / Folk-Punk Band Deutschlands gewählt, tourten mit The Levellers und Fiddlers Green und spielten bereits 180 internationale Konzerte u. a. in China und Japan.
Dampfmaschine
Waldbühne
Freitag - 19:45
Nach zwei englischsprachigen Langspielern und über 300 Shows als Good Witch of the South kehrt die Osnabrücker Truppe um Sänger Siggi Rock zu deutschen Texten und dem ursprünglichen Bandnamen Dampfmaschine zurück. Die Maschine rollte in den letzten Jahren bereits vor den Ärzten und Smoke Blow über die Bühne; hier wird gedampft bis die Ventile platzen! Und wie sagte schon ein gewisser Bela B.: "Die momentan wohl beste deutschsprachige Rockband! Das sag nicht nur ich, sondern meine beiden Kollegen sehen das genauso!".
Großstadtgeflüster
Waldbühne
Freitag - 21:30
Geflüstert wird hier ganz bestimmt nicht, denn die Berliner haben eine große Klappe, ganz schön viel dahinter! "Alles muss man selber machen!" heißt das neue Album des Trios um Sängerin Jen Bender, das seit 2003 der schizophrenen Vorstellung verfallen ist, man könne glasklaren Pop und sperrige Nervmusik für Freaks in ein- und demselben Song verbraten. Ein irrer Mix aus Elektronik, Schmutz und ganz viel BlingBling bilden eine Elektropoppunkpartydingsbums-Musik, die die Frage nach der Schubladenzugehörigkeit dem Hörer überlässt. Weitersagen, bitte!
Mass Hysteria
Waldbühne
Freitag - 23:15
1993, als Bands wie Nirvana, Rage against the Machine und Faith No More auf ihrem Höhepunkt waren, gründeten sich die Franzosen. Mittlerweile sind sie die Nr.1 in der französischen Neo/Metal/Hard Rock Szene. Klassischen oder stumpfen Metal kann man bei Mass Hysteria allerdings nicht erwarten. Mit Leichtigkeit mischen sie Metal, Rock, Hardcore und Elektro zu einem absolut partytauglichen Soundbrett.
Desorden Publico
Waldbühne
Samstag - 01:00
Hier kommt die älteste und bekannteste Skaformation Südamerikas! Die neunköpfige Band aus Caracas besteht seit exakt 25 Jahren, hat über 10 Alben vorzuweisen (Gold- und Platinauszeichnungen inklusive) und unzählige Touren durch Lateinamerika, die USA und Europa hinter sich. Desorden Público fügen dem originalen jamaikanischen Ska Sound Instrumente und Rhythmen der spanischsprachigen Karibik hinzu und schaffen so ihren einzigartigen Stil voller Adrenalin, guter Laune, Phantasie und Leidenschaft ¡Baila a amigos!
Safi
Waldbühne
Samstag - 13:00
als "Ultra-Hardcoreversion von Wir sind Helden" beschreibt der Musikexpress den Sound; andere Presse-Stimmen verweisen auf Industrial Rock Bands wie Nine Inch Nails, Ministry oder die frühen Nirvana. Die Stimme von Frontfrau und Namensgeberin Safi wird oft mit Nina Hagen verglichen. Die "Newcomerin des Jahres" 2009 bei RBB Radio Eins.
The Bandgeek Mafia
Waldbühne
Samstag - 14:45
... aus Trier mischt seit 2007 die Welt des Ska-Punks gehörig auf. Ihr damals erschienenes Debut-Album Paint Your Target sorgte auf Grund seines eigenwilligen Stilmixes in den Medien und bei Fans für Aufsehen: Ska-Off-Beats, die mit melancholischen Melodieführungen und aggressiven Shouts & Screamo gekreuzt wurden, stachen positiv aus der Masse der Two-Tone-Bands hervor. Eingängige Hooklines gepaart mit stampfenden Rhythmen, Bläsern und Offbeat-Feeling waren von Beginn an das Markenzeichen der Band!

Die Live-Umsetzung legte vielerorts Feuer: THE BANDGEEK MAFIA spielte seit Veröffentlichung des Albums mehr als 200 Konzerte. Headliner-Touren wie Supportshows, u.a. mit Bands wie Me First and The Gimme Gimmes, Mad Caddies, Less Than Jake, Voodoo Glow Skulls, Itchy Poopzkid, Raised Fist oder The Unseen.

Mit No Disguise erscheint am 19.02.2010 das zweite Album des Quintetts…
Smokestack Lightnin`
Waldbühne
Samstag - 16:30
Fällt der Name "Smokestack Lightnin" gehen nicht nur bei engen Kumpels wie Olli "Ditsche" Dittrich oder den Berliner Chartstürmern "The Boss Hoss" die Daumen nach oben, sondern auch bei zahllosen Rock'n'Roll, Country und Rockabilly Fans aus der ganzen Welt. Die 4 Herren aus Nürnberg befeuern das immer glühende Fegefeuer des klassischen Rock'n'Roll nun schon seit über 13 Jahren und haben dabei kaum eine Live-Bühne ausgelassen.
Iriepathie
Waldbühne
Samstag - 18:15
Hinter Iriepathie stecken die Brüder "Professa" und "Syrix", die sich seit ihrer frühen Jugend dem rootslastigen Reggae verschrieben haben, aber heute auch Dancehall-Einlagen in ihre Musik einbauen. Bei Auftritten auf vielen internationalen Reggae-Festivals, einschließlich dem Reggae Sumfest in Montego Bay in Jamaika, spielten Iriepathie ihre Message in die Welt hinaus: Die Menschheit ist eine Einheit - wir alle sind Brüder und Schwestern und sitzen im selben Boot, das sich Erde nennt - bei all dem Leid und Übel auf der Welt lautet die Devise: "Niemals Aufgeben!"
Livingston
Waldbühne
Samstag - 20:00
Livingston sind Rock, wie er hier und heute Herzen erobert. Große Melodien treffen auf große Gefühle, resultierend aus großem Können und der unstillbaren Leidenschaft, Menschen in der Musik zusammenzubringen. Das Quintett aus London besteht aus zwei Südafrikanern, einem Italiener, einem Briten und einem Deutschen und zeigt sich beeinflusst von Bands wie Kings Of Leon, Coldplay, Muse, Foo Fighters, Pearl Jam oder Live.
Skafield
Waldbühne
Samstag - 21:45
"Memories in Melodies" heißt das aktuelle, vierte Werk der Saarbrückener. Präsentiert wird Skapunk mit starken Melodien, Off-Beat, Punkrock Gitarrenbrett & kraftvollen Bläsersätzen, der seit jeher ein eigenes Profil besitzt. Achtfache Energie mit 4 Bläsern im Dauereinsatz sorgen für den Ska-Punk des 21. Jahrhunderts. Konzerte mit Bands wie Beatsteaks, Less Than Jake, Anti-Flag oder Reel Big Fish zeigen, in welche Richtung es geht.
Slime
Waldbühne
Samstag - 23:30
Mit Slime gründete sich 1979 DIE definitiv wichtigste Band des deutschsprachigen Punk. Bis zu ihrer ersten Trennung 1984 zeigten sich Slime roh, laut und wütend, später in den 90ern hingegen noch immer direkt, aber differenzierter und ausgefeilter. Mit den Alben "Alle gegen alle" und "Schweinherbst" hinterließen Slime die zwei wohl besten "Deutschpunk"-Scheiben. Am 12.11.1994 gaben Slime ihr letztes Konzert. Über 15 Jahre später kommen sie zum dreißigjährigen Bandbestehen wieder auf der Bühne! Stemwede wartet!
Bratze
Waldbühne
Sonntag - 01:15
Bratze waren anfangs nur ein Projekt, bestehend aus "Der Tante Renate" und "ClickClickDecker". Nach dem Debut "Kraft" auf Audiolith folgten mehrere Touren durch Deutschland, Schweiz, Österreich und Holland. Aus der Solo-Pause sind Bratze nun zurück mit dem Album "Korrektur nach Unten". Der Unterschied zu anderen Elektropunk Bands? a) Der Sound, b) die Dialektik, c) die Naivität, die zwischen den Zeilen Aussagen besitzt, d) der leichte Hang zum Dadaismus und letztlich: e) Ihre Frisuren! "Das ist keine Bewegung, wir passen da nicht rein!"
Übersicht JahreÜbersicht Bühnen