Übersicht Jahre
43. Festival

43. Festival

16.08.2019 – 17.08.2019

Künstler & Bands

Niklas Jacobs
Sonnensystem
Freitag - 16:10
Niklas Jacobs schreibt ruhige Lieder zum Zuhören und Nachdenken. Die englischsprachigen Texte handeln von Lebensfragen, der Liebe und einem Winter in Kopenhagen. Nach dreieinhalb Jahren als Teil der Indie-Folk-Band Charlotte Buff tritt er nun auch solo auf.
11minuteslate
Sonnensystem
Freitag - 17:20
Die Uhrzeiger von 11minuteslate tragen dich vorbei an bluesy Jazzmelodien und unerwarteten Rhapsody-kreationen hinein in zahlreiche Zeitzonen. Ob mit mehrstimmigem Gesang, Klavier, Gitarre, Melodica oder Baritonhorn - diese Arnheimer Mädchen wissen mit ihrer Eigensinnigkeit Covers nahezu unkenntlich zu machen zwischen ihren Eigenkompositionen.
Maximilian Scheer
Sonnensystem
Freitag - 18:30
Maximilian Scheer besingt Gesellschaft und Liebe mit einem Hauch Revolution. Seine Texte in deutscher Sprache bringt er durch sein kräftiges Gesangsorgan direkt in die Ohren seiner Zuhörer, damit auch jeder seine Message verstehen kann: Die Welt ist schlecht. Dass es trotzdem spaßig wird, ist garantiert, wenn er seine Anekdoten zum besten gibt. Musik zum Nachdenken, Aufhorchen und Abschalten. Alles handgemacht!
duaba
Sonnensystem
Freitag - 21:00
In ihren energiegeladenen Sets durchbricht duaba ganz im Sinne des "Transnational Bass" die Grenzen zwischen Genres und Kulturen. Durch elektronische Neuinterpretationen von traditionellem Kulturgut eröffnet sie uns den Zugang zu unbekannten Welten. Die wilde und laute Fusion von Afro Kuduro aus Angola, Baile Funk aus Brasilien, Soca und Dancehall aus der Karibik, Nu-Cumbia aus Kolumbien und vielem mehr zeigt, wie Globalisierung funktionieren kann und soll: one world, one love, one bass!
Das Frob aka Vetter Track
Sonnensystem
Freitag - 23:00
Das Sonnensystem ist ohne ihn nicht vorstellbar. Er hat sich seinen eigenen Floor gebaut und das ganz großartig! Niemand lässt euch so beben wie er, wenn er sich hinter die Turntables stellt und aufdreht: dreckig, düster-funky!
Djane Hotness
Sonnensystem
Samstag - 01:00
Sie hört schon seit 1996 Jungle und D‘n‘B - auf den ersten Blick scheint es, als ob sie seit dem davon nie losgekommen sei. Doch das wäre zu einfach: auf dem Weg gesammelte Einflüsse ergeben nun ein sicherlich ziemlich heißes Set aus D’n’B, Basshouse, Jungle, Hip Hop, R’n’B & Raggaeton.
Greyscale
Sonnensystem
Samstag - 03:00
Musik polarisiert, sie ist Ruhepol und Energiequelle von Greyscale. Eine Lebensgefährtin, die ihre Seite nie verlässt. Bielefelds elektronische Musikszene inspiriert und begeistert sie zu einer düsteren und abwechslungsreichen Mischung aus dubbigen, aber straffen Technosounds. Graustufen: Unzählige Klangvariationen zwischen zwei Extremen.
ETC - Electroorganic Trans Connection
Sonnensystem
Samstag - 11:00
ETC ist ein Zusammenspiel eines groovigen tragenden Bass und eine Symphonie von Klängen aus verschiedenen Instrumenten, die die Zuhörenden auf eine Reise schicken. Electroorganic steht für das instrumentale Klangerlebnis, Trans steht für Transsexualität, für das Aufheben dessen was wir kennen und für einen der Künstler, Connection ist das was passiert, wenn das Duo auf der Bühne steht.
Red Lion Crew
Sonnensystem
Samstag - 13:00
An den Plattentellern versorgen Bumper M. und Pressure Smasher das Sonnensystem des Stemweder Open Airs fachkundig mit der jamaikanischen Musik der 1960er Jahre und ihren besten Early Reggae-, Ska- und Rocksteady-Singles auf Vinyl.
Mario Varvarikis
Sonnensystem
Samstag - 15:10
Mario Varvarikis, der Sänger und Gitarrist der Bremer Band Coffee, kommt an diesem Abend allein mit Mic und Akustikklampfe. Seine Lieder, welche von Folk, Blues und Offbeats getragen werden, handeln vom Leben, Freud’ und Leid eines Durschnittshanseaten mit furiosem Hoffnungsschimmer.
Artur Fercho
Sonnensystem
Samstag - 16:30
Artur Ferchow ist ein Dichter und Grübler. Detail verliebt und lebensnah. Begriffe die er nicht mag „Standard“. Kraftvoll und unbekümmert erzählt er über Orte, die man kennt und nicht vergessen möchte. Über leichte und tiefe Begegnungen, die oft nur einen Augenblick dauern. Und dafür quetscht er sich mit seiner Band auf die kleinste Bühne des Stemweders, wir sind gespannt!
Melli Zech
Sonnensystem
Samstag - 17:40
Die 19 Jährige Singer-Songwriterin Melli Zech hat eine ganz schön laute Stimme für jemanden, der so klein ist. Doch wer ist das rothaarige Mädchen aus dem bayerischen Märchenwald? Um das herauszufinden musst du entweder dreimal an den großen Baum klopfen oder einfach vorbeikommen, denn dann spielt sie dir bestimmt etwas auf ihrer Gitarre vor. Am besten sprichst du sie aber nicht auf ihre Größe an.. sie weiß nämlich nicht, dass sie nicht so groß ist, wie die anderen.
Joschka Bring
Sonnensystem
Samstag - 18:50
Joschka Brings macht das, was bärtige Songwriter mit Gitarre halt so machen: Seit er 15 ist, schreibt er traurige Songs über das Leben. Wie die introvertierten Folk-Pop-Barden seiner Generation versucht er die überwältigenden Aufgaben der Welt mit seiner Gitarre und einer wärmenden Melancholie zu bekämpfen. Bon Iver meets Mumford and Sons, William Fitzsimmons umarmt Damien Rice. Das ist alles, mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.
The Rabble Rousers
Sonnensystem
Samstag - 20:00
Bill Collins (MDC, Fang, Swaggerts) und Elf (Slime, Die Mimmi’s) spielen zusammen seit 2007. 2008 nahmen sie unter dem Namen RABBLE ROUSERS das Album “New Hard Times” mit Arbeiterliedern und Protestsongs auf. Als Duo spielen sie Originale und Coversongs mit Einflüssen von Johnny Cash und Woodie Guthrie bis zu den Pogues und The Clash. Zwei oder drei SLIME Songs sind auch auf der Setliste. Nach der Wahl von Donald Trump entschied sich Bill, Berkeley in Kalifornien zu verlassen und nach Bremen zu ziehen. Und so begab es sich, dass wir die beiden für einen Auftritt ins Sonnensystem holen können!
CCCB
Sonnensystem
Samstag - 23:00
Nachmittags steht Mario noch mit der Klampfe auf der Bühne, nachts mit seinem Brother of Crime von den Dub-Rockers hinter den Turntables: Die Tunes von CCCB schmecken nach den bunten 90er-Jahren, gemixt mit aktuellen Produktionen - für euch mit viel Freude serviert!
Redfocks
Sonnensystem
Sonntag - 01:00
Nicht nur fuchsig auf dem Kopf, sondern auch bei der Trackauswahl. Redfocks ist seit Kurzem als Soloprojekt aus reddix & nono ("Die Katze auf dem heißen Blechdach" - Club Favela, Münster) unterwegs und steht nun im Alleingang mit noch verspielteren Technotunes, die hängenbleibende Elemente aus ihren Anfängen in der House Musik zeigen, hinter den Decks. Diese Mischung lockt jede*n auf der Tanzfläche aus der Reserve!
Casimo
Sonnensystem
Sonntag - 03:00
Inspiriert durch lange, durchzechte Clubnächte startete Casimo im Sommer 2013 den Versuch, sich selbst hinter den Decks zu beweisen und so kristallisierte sich nach vielen nächtlichen Sessions sein treibender, technoider Sound heraus. Seit 2014 ist der Dammer Carneval ohne ihn unvorstellbar. Ebenso wie das Open Air, dass er mit der „Störenfriede“ Crew seit 2016 organisiert und für das er sich motiviert um das Booking kümmert. Als wäre das nicht genug, startete er vor kurzem mit seinem Musikerkollegen Tristan Zumloh auch noch die Podcastreihe „Störfunk“, um die Szene nun mit dem Sound regionaler Künstler zu versorgen.
Übersicht JahreÜbersicht Bühnen