Übersicht Jahre

31. Festival

17.08.2007 – 18.08.2007

Künstler & Bands

Cosmotron
Waldbühne
Freitag - 17:00
Die Bremer Cosmotron laden ein zur kritischen Selbstreflexion, bleiben dicht am Menschen und fern von dem Versuch, die ganze Welt zu erklären. Es geht um Gedanken, Emotionen, Fehler und Träume, die uns täglich begegnen. Den Hörer erwarten kompakte deutsch
Orangemalz
Wiesenbühne
Freitag - 17:00
Nachdem sie in ihrer 7-jährigen Laufbahn die Bühne schon mit Bands wie Pale, Tomte, Sportfreunde Stiller oder der Terrorgruppe teilen durften, kredenzen sie uns dieses Jahr in Stemwede ihren Punkrock mit einer Prise Jimmy Eat World und ganz viel Herz.
Aurelia
Wiesenbühne
Freitag - 18:30
Aurelia ist Musik, die Herz und Beine gleichermaßen bewegt. Musik, die dich mit einer Hand bei den Eiern kriegt und dir mit der anderen Hand das Taschentuch reicht, um die Tränen wegzuwischen.
The Clerks
Waldbühne
Freitag - 18:30
The Clerks sind eine rheinländische Begegnung der dritten Art, stammen sie doch eigentlich vom Planet
Orange, der Welt des Offbeat. Von feurigen Bläsersätzen getrieben swingt und groovt die achtköpfige SKABand. Sixties Rock, Reggae und Rocksteady
machen
Fatso and the Rightmakers
Wiesenbühne
Freitag - 19:45
Wenn The Hives und Garage-Rock einen Spaziergang machen und dabei auch mal Adam Green “Hallo” sagen, dann kann da Großartiges herauskommen. Der Beweis lautet: Fatso & the Rightmakers!
Duesenjaeger
Waldbühne
Freitag - 20:10
Wenn Lieblingsosnabrücker die Stemweder Waldbühne entern, wird an gute Stemwede-Traditionen wie Muff Potter, Turbostaat, EA80, Boxhamsters und Oma Hans nahtlos angeknüpft. Hier funktionieren Songs sowohl als treibende Punkrotznummern, als auch als poppige
Chamberdogs
Wiesenbühne
Freitag - 21:15
Still stehen gibt’s nicht! Mit einer großartigen Liveshow und einer gewagten Mischung aus Indie, Funk und Rock werden die Chamberdogs aus Köln deinen Körper zum Tanzen zwingen.
Genepool
Waldbühne
Freitag - 21:50
Die Köln/Bonner spielen ein beinhartes Stückchen Punkrock das durch großes Songwriting und Eingängigkeit glänzt und selbstbewusst aufs Gas tritt. Musikalisch eine Hommage an den Punkrock der 80er Jahre, der sich zwischen Wave und Punk nicht entscheiden wo
Never Void
Wiesenbühne
Freitag - 23:00
Headbangen ist angesagt! Dass diese gerne von Metallern betriebene Sportart nicht schädlich ist, beweisen uns Never Void. Ihr Metal ist zwar vielleicht kompromisslos, aber keinesfalls kopflos.
Spermbirds
Waldbühne
Freitag - 23:30
Die Spermbirds sind seit 1985 eine Institution der deutschen und europäischen Punk- und Hardcorebewegung und eine der energetischsten und besten Livebands Europas. Nach Bandauflösungen und Umbesetzung am Gesang steht die gebürtige Kaiserslauterner Band nu
Psycho Key
Waldbühne
Samstag - 01:10
Der New World Sound von Psycho Key nimmt dich mit auf einen magischen Trip durch die musikalischen Welten von Reggae, Indian-Music und Rock. Einzigartige Instrumente (Sitar, Surbahar, Esraj) und eine traumhafte Projektionsshow versprechen einen audio-visu
Judy 69
Waldbühne
Samstag - 12:00
Die Gewinner unseres Bandcontests eröffnen heute die Waldbühne. Die Osnabrücker wollen den Rock nicht neu erfinden, sondern die Quintessenz vergangener Rock-Dekaden auf den Punkt bringen. Getreu dem Motto „They sold their souls but not their balls!” meint
Click Click Decker und Band
Waldbühne
Samstag - 13:30
ClickClickDeckers aufgeräumter Singer-Songwriter-Pop mit seinen elektronischen wie folkigen Einschüben lässt allerlei musikalische Vorlieben ans Licht kommen. Der Meister der großen Songs mit den kleinen, anrührenden Geschichten ist diesen Sommer unterweg
Consenso
Wiesenbühne
Samstag - 14:00
Eben noch auf Straßenmusiktour in ganz Europa, jetzt in Stemwede. Für einen guten Start in den Tag verzaubern euch Consenso mit ihrer Mischung aus Reggae, Polka, Dub und Ska.
Smooth Lee
Waldbühne
Samstag - 15:10
Ganz ordentlich, wie diese acht gut gekleideten Belgier das verstaubte
Ska-Punkrock-Genre aufwirbeln. Denn die Band ist vielseitig. Mal spielt
sie schnellen, hektischen Ska-Punkrock, in dem sich hicksende Offbeats
mit dreckig-verzerrten Gitarren abwech
Funkbar
Wiesenbühne
Samstag - 16:00
1, 2, 3 , ... ganz viele – Funkbar hat nicht nur eine starke Besetzung (11 Musiker), sondern spielt auch starke Musik. Funk und Soul mit großartigen Bläsersätze, treibenden Rhythmen und zwei soulstarken Sangeskünstlern.
Jupiter Jones
Waldbühne
Samstag - 16:50
Vier Musiker aus der Region Saarland/Eifel veranstalten ein Manifest progressiver und moderner Gitarrenmusik. Verwurzelt im Punk, machen sie auch vor poppigen Balladen und rockigen Songs nicht halt. Songs mit Hitpotential, die musikalisch wie textlich all
Elinas
Wiesenbühne
Samstag - 18:00
Elinas spielen handgemachten IndiePop, dessen Melodien dir nicht so schnell aus dem Kopf gehen werden. Klar wie ein Glas Wasser, aber tief wie der Ozean.
Solitos
Waldbühne
Samstag - 18:30
Tight riddims, smooth brasses, cool voices: Das produzieren die Berliner, wenn sie auf der Bühne stehen. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung verschiedener Styles von klassischem Jamaican-Ska, jazzigen Bläsersätzen, soulig angehauchtem und rootigem Reggae
Chinaski
Wiesenbühne
Samstag - 19:30
„...wie ein Waschbär auf LSD“, beschreiben sich Chinaski selber. Für alle die, die noch nie einen Waschbären auf Drogen begegnet sind, lässt sich sagen: Chinaski heizen mit ihrem treibenden Stonerrock mächtig ein!
Dawholeenchilada
Waldbühne
Samstag - 20:10
Aus Mallorca erreicht uns die “Diablo Gigante Mambo Massacre Show“. Die Enchiladas verbinden Einflüsse von Rock, Rap, Metal, Surf, Disco bis hin zu New Wave zu ohrwurmverdächtigen Party-Hymnen. Power-Crossover, der kein Blatt vor den Mund nimmt und in kla
Elektroboys
Wiesenbühne
Samstag - 21:00
Bei dieser Band tippt nicht nur der Fuß mit, spätestens bei Zeilen wie: „Und wenn ich 50 werd’ kauf ich mir ein Pferd“, geht es auch den Lachmuskeln an den Kragen. Neben ihren einzigartigen deutschsprachigen Texten, haben sie ebenfalls musikalisch eine ga
10 Rue d’la Madeleine
Waldbühne
Samstag - 21:50
Der (noch) Geheimtipp der französischen Indie-Rock-Szene! Französischer Chanson trifft auf Rage Against The Maschine und Goran Bregovic. Diese wirklich neuartige Musik-Fusion wird mit einer enormen Live-Präsenz und gnadenloser Wucht vorgetragen. Violinen
Daily Circus
Wiesenbühne
Samstag - 22:30
Schon oft wurden ihre Rockkompositionen mit denen der 60 & 70iger verglichen, aber auch, wenn ihr mehr auf moderne Klänge steht, solltet ihr Daily Circus nicht verpassen. Die drei Jungs sind live eine wahre Wucht.
Peter Pan Speedrock
Waldbühne
Samstag - 23:30
1996 kündigte ein lokales Erdbeben die Geburt einer der wohl besten Bands Hollands an: Peter Pan Speedrock war geboren. Heute sind die Eindhovener ohne Zweifel die umtriebigste Band Hollands; Punks, Rockabilly's, Rocker, Metaller, Skater, Biker und gezwun
The Movements
Waldbühne
Sonntag - 01:10
Die Band aus Göteborg in Schweden spielen grandiosen psychedelischen Garagenrock, mit Einflüssen aus Punk, Spacerock and Pop. So könnten die Doors heute klingen, aber nicht vernebelt, sondern frisch, frech und unbekümmert. Lasst euch in die Welt der Ende
Übersicht Jahre