Übersicht Jahre

STEMWEDER OPEN AIR FESTIVAL 13. und 14. August 2004

13.08.2004 – 14.08.2004

Bühnen auswählen

Künstler & Bands

Good Witch Of The South
Waldbühne
Freitag - 17:00
Leise ist woanders: Den Start machen in diesem Jahr die fünf Witch-Rocker aus Melle. Aufregend und energisch – Rotz, Rock, Roll.
Concrete Jungle
Waldbühne
Freitag - 18:45
Guter Reggae gedeiht auch in Südhessen: Concrete Jungle verwandelt mit melodiösen Songs, wummernden Bässen und satten Bläsern das Ilweder Wäldchen in einen musikalischen Urwald. Mit Urban-Roots-Klängen sorgen sie für gute Laune.
EndOfTheLine
Nu Stage
Freitag - 19:00
Die Gewinner des diesjährigen Band Contests im Life House sorgen in der Bielefelder Region schon länger für Aufmerksamkeit. Ihr "Melodic Punk aus Bielefeld" ist abwechslungsreich bestückt mit Elementen aus Ska, Reggae und dem Independentbereich.
Spillsbury
Waldbühne
Freitag - 20:30
Jeder kriegt den Scheiß, den er verdient“, singt Zoe, und im Fall dieser Hamburger Elektropunker ist der Scheiß erste Sahne. Ihr mögt Mia? Die Spillsburys werdet ihr lieben, und auf Balladen zu warten ist vergebens.
Alev
Nu Stage
Freitag - 21:00
"Newcomer zwischen Romantik und Rebellion", "CRANBERRIES meets Metal", "ein wahrhaft klingendes Organ" und "schwere Gitarrenriffs mit leichter Nu Metal Ausprägung". Über diese Band und ihre Sängerin, Frontfrau und Band-Namensgeberin, gibt es augenscheinlich viel Eindrucksvolles zu sagen.
Tigerbeat
Waldbühne
Freitag - 22:15
Die Hamburger spielen einen angebluesten, mit Soulelementen verquickten Rock'n' Roll. Ein paar Gitarrenriffs, ein analoger Synthesizer, ein bisschen Gefühl und Gewalt: Fertig ist die Musik, die man laut aufdreht und wartet, bis die Nachbarn sich beschweren.
nullbock
Nu Stage
Freitag - 23:00
nullbock - "eine Bezeichnung eines Generationsproblems". Diesem Trend wirken die 4 Jungs aus Salzgitter mit ihrem angepunkten Deutsch-Rock entgegen. Mit ihrem Sound rocken Sie die Herzen der Massen frei und machen aus nullbock Vollbock.
EA80
Waldbühne
Samstag - 00:00
Das Urgestein deutscher Punkmusik kommt aus Mönchengladbach nach Stemwede und spielt nach 25 Jahren das erste Festival überhaupt – wir freuen uns drauf.
coan teen
Nu Stage
Samstag - 01:00
Die Stützpfeiler des coan teen Sounds sind knallharte Aggressivität gepaart mit ansprechendem Groove und einer großen Portion Atmosphäre mit etwas Melancholie gewürzt. Metal/Hardcore meets Alternative heißt die Devise.
The Movement
Waldbühne
Samstag - 01:45
Mit diesem Powertrio begrüßen wir eine der derzeit besten dänischen Bands. Die Kopenhagener spielen politischen Punk-Rock-Mod mit Ska-Elementen im Stil von The Who oder The Clash.
Sommerset
Waldbühne
Samstag - 13:00
Vom anderen Ende der Welt kommen sie zu uns – und rocken klassisch und gerade, laut und ohne Schnörkel mit klagenden Klängen aus der Kehle des Sängers. Ein Top-Act aus Neuseeland!
One Man And His Droid
Waldbühne
Samstag - 14:45
Mit sanftem Pianoklang und zärtlich verstimmten Gitarren schippern die Norddeutschen uns durch ein Meer von Tönen, auf dem sich auch die eine oder andere elektronische Welle bricht.
Lack of Limits
Nu Stage
Samstag - 15:00
Bodhrán, Didgeridoo und indianischer Gesang... Ska, Jazz, Heavy Metal, Folk und Polit-Song. Die vielen musikalischen Einflüsse, aus denen sich der Lack of Limits-Stil zusammensetzt, könnten unterschiedlicher kaum sein. Als Ganzes wird daraus eine unwiderstehlich runde Sache - „Celtic Folk Rock des 21. Jahrhunderts“.
Die Elenden
Waldbühne
Samstag - 16:30
Die Mischung ist wild: Punkrock und Folk, Polka und Ballade. Die Elenden aus Berlin singen Deutsch, sind bekannt für gutes Songwriting und nennen Ihre Mixtur mit einem guten Schuss Understatement Rumpelbeat und Hopsmusik.
Sorgente
Nu Stage
Samstag - 17:00
Die 8-Mann-Combo aus München sind Sonne pur. Ihren groovigen Mix - Die Schlagzeugbeats mal fett, mal funkig, die Rock-Gitarren mal weich mal wütenden - tragen Sorgente vierstimmig die "good vibrations" von der Bühne satt ins Publikum.
Scorefor
Waldbühne
Samstag - 18:15
Im Jahr 2000 entschied sich die „Visions“, einen Song von Scorefor auf einen ihrer begehrten Sampler zu packen. Von da an nahm das Schicksal seinen Lauf: Die Band aus Bad Tölz rockt sich mit melodiösem Pop-Punk-Rock durch das Land bis nach Stemwede.
K*RINGS BROTHERS
Nu Stage
Samstag - 19:00
Sir Max, Frederico und Cabser das sind die K*RINGS BROTHERS! Die drei Brüder sind sich seit Ende der 80er Jahre einig darüber, wie Musik klingen muss. Nun werden sie uns beweisen, dass sie nicht nur ihr Handwerk verstehen, sondern auch durch Innovation in Sachen Lyrik, Arrangement und Sound den nächsten Level im deutschen HipHop erreicht haben.
King Khan And His Sensational Shrines
Waldbühne
Samstag - 20:00
Musikalisch bestechen die zehn Gefolgsleute des Khans mit verschiedensten Blasinstrumenten und Percussion, und für das Auge bieten die Belgier auch etwas an: Eine Gogo-Tänzerin an der Seite des Maharadscha des Soul, Arish King Khan.
The Mystery
Nu Stage
Samstag - 21:00
The Mystery, das ist Hardrock vom Feinsten. Mit einer Stimme, die ihresgleichen sucht, versprüht Frontfrau Denise Power, Frische und Dynamik. Trotz der Wurzeln im Hardrock der 70er und 80er Jahre machen The Mystery Musik, die nicht nur das Rockerherz begehrt.
Motormuschi
Waldbühne
Samstag - 22:00
Treibender und schlauer Punkrock, der roh und unausgefeilt zur Sache kommt. Kurze Texte, die aus dem Leben gegriffen sind und von prägnanten Melodien getragen werden. Motormuschi ist kein Schubladenpunkrock, sondern ein Original aus Hamburg.
Bored Beyond Belief
Nu Stage
Samstag - 23:00
Etwas für die ganz Harten... Bored Beyond Belief befinden sich irgendwo zwischen Leatherface, Motörhead, Poison Idea und Corrosion of Conformity. Das Programm besteht aus abwechslungsreichen Songs, in denen es sicher auch mal einen „Stilbruch" gibt.
Panteón Rococó
Waldbühne
Samstag - 23:45
Ska einmal anders: Nämlich mit Wüstenrockeinschlag und lateinamerikanischem Buena-Vista-Feeling. Zwölf Mexikaner bieten euch hier einen Klangcocktail der besonderen Art.
Urlaub in Polen
Waldbühne
Sonntag - 01:45
Leise beginnt es, doch die Ohren werden nicht lange verschont: Hier gibt’s psychotischen Rock der Extraklasse. Die Urlauber malen eine musikalische Landschaft, in der nichts ist, wie es sein sollte - unser Geheimtipp!
Übersicht Jahre