Übersicht Jahre

STEMWEDER OPEN AIR FESTIVAL 17. und 18. August 2001

17.08.2001 – 18.08.2001

Künstler & Bands

Cashma Hoody
Freitag - 17:00
Liebe Freundinnen und Freunde, es gibt Musik, die ist wie eine gute Party. Einfach mal eine Weile abschalten. Cashma Hoody aus Frankfurt spielt solche Töne, um Euch auf zwei Feiertage im Ilweder Wäldchen eingrooven zu lassen. Mal im harmonischen A-capella-Stil, dann mit Crossover, dann mit sanften Dub-Sphären. Und nicht zu vergessen: ein guter Schuss Reggae.
Late September Dogs
Freitag - 18:45
Ein wenig Mystik des frühen Herbstes: Rauchend und wabernd kommt die September-Musik über Euch wie wallende Nebelschwaden. Muskulöse Melodien spielen sie und tanzbare Ethno-Einlagen mit Didgeridoo - und läuten mit tonnenschweren Trommelattacken den Festivalabend ein.
BOXHAMSTERS
Freitag - 20:30
Hier das Original. Nachdem im vergangenen Jahr ein Motorschaden den Auftritt verhinderte, freuen wir uns ein zweites Mal. Da die Punkrocker beim ersten Sonnenstrahl die Sommerpause einläuten, die bis zum ersten Schnee dauert, sind wir stolz, Euch diesen Leckerbissen umsonst und draußen präsentieren zu können.
Muff Potter
Freitag - 22:15
Ersatz für Steakknife
Die Schnitter
Samstag - 00:00
Widerstand ist tanzbar. Die Schnitter bewegen sich im Punk-Folk-Gewand zurück bis in die Zeiten des Bauernkriegs. Statt der Streitkolben von damals haben die Kasseler allerdings eine Geige dabei. Und mal balladesk, mal fehlfarbig kommen sie trotz kritischer Texte nicht immer bitterernst daher. Schalalalala.
Los Placebos
Samstag - 12:00
Guten Morgen! Lupenreiner Ska treibt Euch den Schlaf aus den Augen. Los Placebos aus dem Ruhrpott sind live eine Größe. Sie zelebrieren zu zehnt Spaß, Tanzfreude und gute Laune. Mehrstimmiger Gesang sorgt für Klangfülle, fetzige Bläsersätze pusten Euch für den restlichen Tag die Ohren frei.
Electric Lizard
Samstag - 13:45
Vier Leute, zwei Drummer. Entsprechend wuchtig rocken die Lizards. Musik, die laut sein muss, denn die Band hat den Groove im Blut. Eine Mischung aus etwas Pop, viel Rock und das mit karibischen Conga-Klängen.
BERND BEGEMANN
Samstag - 15:30
Er hat eine Wahnsinnsstimme, spielt perfekten Pop und ist einer der besten Entertainer Deutschlands. Wir freuen aus auf eine Riesenshow! Alle die den Wahlhamburger aus Bad Salzuflen noch nicht kennen, werden ihn spätestens jetzt entdecken und sich kreischend und voller Demut vor die Bühne werfen.
Superpunk
Samstag - 17:15
"Wasser marsch", heißt die aktuelle Platte der Hamburger. Und tatsächlich: Alles fließt. Mit ihrer Hammond-Orgel hat sich die Band in die Herzen der Fans gespielt und lässt sie tanzen. Ihre hintergründigen, deutschen Texte verpacken die Superpunker mit viel Witz in den passenden Beat.
Chewy
Samstag - 19:00
Kein Zweifel: Smart ist sie, die Musik von Chewy, pathetisch und frech. Beschwingt und melancholisch zugleich spielen die Schweizer hornbebrillten College-Rock und unterlegen ihn mit einer guten Prise musikalischen Zündstoffs. Geheimtipp!
Mutabor
Samstag - 20:45
Früher einmal kam die Band aus der Neo-Folk-Ecke. Heute nehmen sich die Berliner die Freiheit, aus den multikulturellen Erfahrungen zu schöpfen und Stilelemente aus Punk, Pop, Ska und Reggae in ihre Musik einfließen zu lassen. Die deutschen Texte inszenieren sie abwechslungsreich mit eingängigen Melodien von Violine, Flöte, Bläsersätzen, Akkordeon und Background-Gesängen.
Beatsteaks
Samstag - 22:30
Eine junge und frische Band aus Berlin tischt auf: Kraftvoll rocken die bekannten Steaks in den Abend, und das "well done". Vielleicht die beste Berliner Combo dieser Zeit - lasst es Euch schmecken!
Payola
Sonntag - 00:00
Auf Empfehlung des Hauses: Recht unbekannt, aber brillant, garantieren die Hannoveraner einen dynamischen Ausklang mit Stil. Nicht so hart wie andere Rocker und teilweise mit akustischer Gitarre spielen sie uns in den Schlaf. Liebe Leute, gute Nacht kommt gut nach Hause und nächstes Jahr wieder.
Übersicht Jahre