Übersicht Jahre

STEMWEDER OPEN AIR FESTIVAL 11. und 12. August 2000

11.08.2000 – 12.08.2000

Künstler & Bands

RAS DONOVAN & BAND
Freitag - 17:00
Chill in! Für den entspannten Einstieg ins 24. Stemweder Festival und ein besonderes Konzerterlebnis sorgen die Bandmitglieder um RAS DONOVAN, die unter anderem aus der Karibik, Westafrika und dem Iran stammen. Sie bieten eine Stilmischung aus Socca, Roots, Reggae und Ragga.
ALTERNATIVE ALLSTARS
Freitag - 19:00
Das gut geölte Trio um Thumb-Frontmann Claus Grabke spielt eingängigen Gitarrenpop - die Überraschungsband des Jahres, zudem aus der Region. Wer sie auf Viva gesehen hat weiß: Sie geben Gas, ohne dass der Pop dabei verloren geht.
TERRORGRUPPE
Freitag - 21:00
Hier kommen die Spaßguerillas auf Berlin und machen Punk. Highspeed-Stakkatos mit politischen Texten, aggressiver Kritik an der Berliner Republik und Fernsehserien, dem Militär und New Age Aposteln. Kommentar von Dieter Bohlen: "Mit dieser Art von Musik kann ich nichts anfangen."
HAL 9000
Freitag - 23:00
Was mit akustischen Streicheleinheiten beginnt, endet mit einem dampfwalzenartigen Bühnensound. Die Band aus Münster übt den Spagat zwischen Popklängen im Stil einer Sommerbrise und psychedelischen Rockelementen. Eine raffinierte Lichtprojektion untermalt das Spektakel.
SMOKE BLOW
Samstag - 01:00
Die Hochhauskinder aus Kiel sind nicht ganz normal. Aber sie machen gute Musik und begrüßen Euch mit kraftvollem Noisecore. Nichts ist gestylt oder getrickst, und bei allen Punk-Einflüssen vergessen die Bühnenrowdys auch die Melodien nicht.
LAX ALEX' CON-TRAX
Samstag - 12:00
Guten Morgen! Lupenreiner Ska treibt Euch den Schlaf aus den Augen. LAX ALEX' CON-TRAX (Kassel) sind live eine Größe, zelebrieren zu siebt Spaß, Tanzfreude und gute Laune. Mehrstimmiger Gesang sorgt für Klangfülle, fetzige Bläsersätze pusten Euch für den restlichen Tag die Ohren frei.
FINK
Samstag - 14:00
Die deutschsprachigen Lieder sind einfach, ohne Dramatik, verhalten, herrlich rührend. Die Hamburger malen wunderschöne Melodien, die diskret mal mit einer summenden Orgel, einer fanfarenartigen Trompete oder im Country-Gewand mit Westerngitarre und Banjo daher kommen.
SLUT
Samstag - 16:00
Experimentelle, stimmungsvolle Klangstruktur. Live präsentieren sich die SLUT-Musiker rüder als auf ihren Veröffentlichungen und spielen eine euphorische Pop-Melange aus Ruhe, Aggression und Melancholie. Einfühlsamer Gesang, musikalisch raffiniert, technisch brillant. (Ingolstadt)
LEX BARKER EXPERIENCE
Samstag - 18:00
Ein einzigartiges musikalisches Erlebnis. Die reiselustigen Diplom-Musiker aus Potsdam lassen eine enorme Bandbreite an Klängen in ihre Weltmusik einfließen. Jedes Stück ist anders, aber die Stilrichtungen verschmelzen auf eine selten gut gelungene Art und Weise. Ein Geheimtipp.
V-LENZ
Samstag - 20:00
Eine Synthese aus Samples, harten Beats und deutschem Rap. Eine Feuershow unterstützt die Wirkung des harten und techno-ähnlichen Sounds. Um V-LENZ beleuchten immer wieder auch bekannte Größen der deutschen Hip-Hop-Landschaft die dunklen Seiten der Seele.
FAVEZ
Samstag - 21:30
War ihr Debütalbum noch rein akustisch, rocken sie inzwischen ihre Anhänger auch mit Gesang an die Wand. Ein melodiöser Ohrenschmaus mit Gitarren, allerdings wahrlich nicht so beschaulich wie die Schweiz, aus der die Band stammt.
BOXHAMSTERS
Samstag - 23:00
Hier das Original. Die BOXHAMSTERS stellen in Stemwede ihr neues Album vor. Da sie nur eine Hand voll Konzerte im Jahr geben und beim ersten Sonnenstrahl die Sommerpause einläuten, die bis zum ersten Schnee dauert, sind wir stolz, Euch diesen Leckerbissen umsonst und draußen präsentieren zu können.
LUDE
Sonntag - 01:00
Chill out! Lude ist böse, düster und bedrohlich, gleichzeitig aber auch frei und unglaublich schon. Aus dumpf-grollenden Basslines, schrägen Jazz-Samples und synthetischen Keyboard-Loops erschafft das Troisdorfer Kollektiv einen Soundmonolith , der sich sofort in die jeweilige Stimmung des Hörers einklinkt.. Mal ambient, mal hart, nie langweilig sondern schwer interessant - 5 Musiker, 3 x Bass und 2 x Schlagzeug, so etwas hat Stemwede noch nicht gesehen. Noch Fragen?
Übersicht Jahre