Übersicht Jahre

8. Festival

11.08.1984 – 12.08.1984

1984 findet das 8. Stemweder Open Air Festival auf neuem Platz statt. Bei Steinkamps Fritz in Wehdem, mitten im Tal. Ein herrlich gelegener Platz.

Künstler & Bands

Oncel Dagogo
Samstag
Das Erfolgskonzept von Oncel Dagogo basiert auf einer Musik, die frisch und unverbraucht daherkommt. Die deutschen Texte sind eingängig, meist witzig und animieren zum Mitsingen. Eine Ohrwurm-Mentalität, die voll abgeht und nicht in herkömmliche Klischees paßt.
Roadhouse Blues Band
Samstag
Blues, bei den man einfach nicht mehr auf den Stühlen sitzen bleiben kann und der voll in die Beine geht. Bei den Arrangements von eigenen und traditionellen Stücken tanzt die Straße.
Sommerregen
Samstag
OstwestfaIen feiert die Wiederauferstehung einer seiner besten Rockbands. Deutsche Texte, verpackt mal in sanfte, mal in harte Töne sind genau die Mischung, die das Publikum aufhorchen läßt. Sommerregen zeichnet sich durch einen melodischen Rock aus, der Spitze ist.
Zoff
Samstag
Zoff ist eine bekannte Rockband aus dem Sauerland, die sich durch zahlreiche Auftritte in Rundfunk und Fernsehen bereits seit mehreren Jahren einen guten Namen gemacht haben und deren straighte deutsche Rockmusik mit Texten über das Alltagsleben voll auf das Publikum überspringt. Bekannt sind sie besonders durch ihre Titel "Sauerland" und "Kein Geld, kein Money" geworden. Auf einen Nenner gebracht: Zoff bietet unkomplizierten und abwechslungsreichen Rock mit ironisch-kritischen, lockeren Texten.
Crash
Sonntag
Funk aus Polen. Die Gruppe, die einst einen eng an Weather Report angelehnten Stil spielte, hat ihren eigenen Weg gefunden und zählt zu den besten polnischen Bands. Sie waren in den vergangenen Jahren Höhepunkt zahlreicher Festivals in Europa und darüber hinaus. Hier haben sie zahlreiche Preise und Anerkennungen errungen, die gar nicht alle aufgezählt werden können. Hervorzuheben sind die Sängerin Grazyna Lobaszewska und der Bassist Andrezej Pluszcz.
Fritsche & Walkau
Sonntag
Action-Kabarett mit Spaß, Musik, Personagen, Persiflagen, Szenen, Pantomime und noch viel, viel mehr. Sie spielen, sie sprechen, das Publikum lacht ... wird offen ... versteht!
Groove Band
Sonntag
Enges Zusammenspiel und dichtes Arrangement ergeben eine swingende Musik auf hohem technischen und musikalischem Niveau. Besonders zu erwähnen sind die Sängerin Monika Witte, bekannt durch "Big Sound Society" und Thomas Fritsche, einer der besten Nachwuchsdrummer.
Jasper van't Hof and Friends
Sonntag
Jazz à la 1a Sahne, die ein Erlebnis zu werden verspricht. Jasper van't Hof gehört zu den profiliertesten Keyboardern und Synthesizerspielern Europas und hat schon mit der gesamten europäischen Jazz-Elite zusammengespielt, u.a. mit Charlie Mariano und Philip Catherine. Seine Mitspieler in Stemwede sind Christoff Lauer, ein Stern am deutschen Saxophonhimmel, und der indische Tablaspieler Trilok Gurto.
Übersicht Jahre