Übersicht Jahre
7. Festival

7. Festival

11.06.1983 – 12.06.1983

1983 sind es wieder 2 Tage in Westrup. Es herrscht Bombenwetter. Über 10 000 Besucher und Besucherinnen. Der WDR-Verkehrsfunk: Wegen einer Großveranstaltung in Stemwede ist der Bereich weiträumig zu umfahren. Mit dabei: Die Drei Tornados und Pekka Pohjola. Klasse Musik und tolle Stimmung! Der Platz platzt aus allen Nähten und die Feuerwehr macht Frühschoppen bei uns. Die Westruper waren schon Klasse, doch ein neuer Platz muß her.

Künstler & Bands

Desto
Samstag
Acht anerkannte Musiker garantieren einen abwechslungsreichen FUNKY-LATIN-Rock, der in seiner Vielseitigkeit einen breiten Zuhörerkreis anspricht. Musikalisches Talent und Einfühlungsvermögen bereichern die stimmungsvollen Kompositionen.
Powerhouse-Bluesband
Samstag
Blues, bei dem man einfach nicht sitzen bleiben kann. Wer sich von den gekonnten Arrangements der Powerhouse-Bluesband nicht ansprechen läßt, ist selbst Schuld!
Reggae Vibration
Samstag
Zwei Jamaicaner, ein Engländer und vier Deutsche. Die 8köpfige Besetzung, eine aufregende Mischung, die es in sich hat, lassen Jamaica näher kommen. Eine der besten deutschen Reggaetruppen.
Stack
Samstag
Unkomplizierte Arrangements, gekoppelt mit einer effektvollen Präsentation, ergeben eine heavy New-Wave-Show. Are you ready for Stack'n Roll?
Big Sound Society
Sonntag
17köpfige Band unter der Leitung von Ulrich Schlie mit Musik von Duke Ellington, Count Basie, Sammy Nestico, Glenn Miller, Ulrich Schlie, Peter Witte u.a.
Die 3 Tornados
Sonntag
Bemerkungen sind fast überflüssig, da die 3 Tornados als das zur Zeit beste deutsche Kabarett sowieso in aller Munde und Ohren sind. Für die Träger des Kleinkunstpreises 1979 gibt es kein Tabu-Thema. Es werden alle durch den Kakao gezogen, und jeder bekommt einen Seitenhieb mit. Sie vermitteln frech und offen Inhalte, ohne daß dem Publikum dabei langweilig wird. Es ist immer was los bei den 3 Tornados. Auf der Bühne entfalten sie ungeheuer viel Action: Das muß man einfach gesehen haben. Nichts wie hin!
Open Joy Jam
Sonntag
Sie zählen bereits zu den Veteranen des Festivals, da sie bereits von Anfang an dabei sind. Ihre Jazz-Arrangements reißen das Publikum immer wieder von Neuem hin.
Pekka Pohjola
Sonntag
Der Finne, der bereits 1979 mit Mike Oldfield spielte, zählt zu den besten Bassisten, die Europa zu bieten hat. Wenn er spielt, dann tanzen selbst die schwerfälligen Elche Tango. Aus einem Gebräu flinker Riffs, durchdachter Arrangements, Gespür für die Weite Finnlands a la Sibelius und der Einbeziehung von modernster Technik unter Zuhilfenahme zweier "Losgeh-Gitarreros" aus Suomi wirkt die Musik von Pekka Pohjola wie ein Eisbrecher im zugefrorenen und teilweise vereisten Westeuropa!
Übersicht Jahre