Künstler & Bands
BADGE
Samstag
Badge kommt aus Gütersloh und wurde vor 1 1/2 Jahren gegründet, damals jedoch als Dreierformation. Anfang dieses Jahres nahmen sie noch einen zweiten Gitarristen in die Gruppe auf, um ihre musikalischen Ideen weiter auszubauen. Die Mitglieder der Gruppe sind: Michael Rölcke (voc., lead + acc. git., harm.); Ernst Holtappel (bass, voc.); Matthias Gwods (drums); Michael Grabke (rythm + acc. git., voc.). Grob gesagt spielen sie Rock und Blues, wobei sie glauben, daß sie das ganze recht melodiös bringen.
BOOGIE-LAX
Samstag
Über Boogie-Lax ist nicht allzuviel zu sagen, da sie erst seit gut einem viertel Jahr zusammen spielen. Die Gruppe kommt aus Münster und spielt Blues oder besser Rhythm and Blues im Stil von Paul Butterfield, Muddy Waters, John Lee Hooker etc. Ihre musikalische Besetzung besteht aus Lead-Gitarre, Gitarre, Bass, Drums, Saxophon und Harmonika. Letztens bleibt noch zu bemerken, daß ich letztens auf einem ihrer Konzerte war und sie mich und das Publikum begesitert haben.
EMBRYO
Samstag
Über die Münchener Jazz-Rock Formation Embryo braucht man eigentlich gar nicht viel zu schreiben, da sie wohl eine der bekanntesten Gruppen in der deutschen Szene ist. Deshalb hier nur eine Kurzbeschreibung. Die Gruppe besteht aus Roman Bunka (Gitarre, Oud, Veena, Percussion, Gesang); Christian Burchard (Vibraphon Synthesizer, Marimbaphon, Schlagzeug, Gesang); Uwe Müllrich (Bass, Gesang); Michael Wehmeyer (Piano, Orgel); Trilok Gurtu (Tabla, Percussion, Schlagzeug).
Mit ihren ausgefallenen Stücken im Spannungsfeld von Rock, Jazz, Blues, Elektronik, folkloristischen Elementen und komplizierten Rhythmen, den fließenden Übergängen und weitausholenden befreienden Solo-Improvisationen hat Embryo ebenso begeisterte Anhänger wie ratlose Kritiker gefunden. Christian Burchard: "Irgendwo Embryo anders einzuordnen als bei Embryo wird hoffentlich immer unmöglich bleiben."
ZELLE
Samstag
Zelle kommt aus Destel und spielt Rock-Musik. Die Musik ist rein instrumental und es sind ausschließlich Eigenkompositionen, die sie recht gut vortragen und Zelle damit bescheinigt wird, daß sie nur gleichberechtigte Mitglieder in der Gruppe haben, die ihre Instrumente profihaft beherrschen und denen die Musik Spaß macht. Die Rock-Musik, die sie machen, ist unter dem Oberbegriff der progressiven Rockmusik zusammenzufassen, bei der aber auch Elemente aus der Blues- und Jazzmusik nicht zu übersehen sind. Mit dieser Musik stellen sie eine glaubhafte Alternative zu der üblichen Discothekenmusik dar. Zum Schluß bleibt noch zu bemerken, daß sie schon öfters im Jugendzentrum aufgetreten sind und das mit steigendem Interesse der Besucher.