Künstler & Bands
The Travelling Stone
Wiesenbühne
Freitag - 17:30
Seit ihrer Gründung 2012 haben sich The Travelling Stone moderne Rockmusik mit einer kleinen Gratwanderung in die bewährten Elemente des „Classic-Rocks“ auf die Fahne geschrieben. Nach einer zweijährigen Pause feierten TTS im März 2017 mit einem Auftritt in der Fernsehsendung „Neo Magazin Royale“ im ZDFneo ihr Comeback.
Die Lieferanten
Wiesenbühne
Freitag - 18:45
Lieferanten bringen euch ihren Schabernack¬soul von Münster bis nach Stemwede und das ohne Lieferpauschale. Dabei treffen deutsche Texte auf Motown-Grooves, moderne Indie- Elemente auf mitreißende Pop-Melodien. Scha¬bernacksoul ist nicht nur eine Stilbezeichnung, sondern eine Lebenseinstellung, die sich in den oft ironischen Texten, den verspielten Arrange¬ments und den energetischen Bühnenauftrit¬ten wiederfindet.
The Almost Three
Wiesenbühne
Freitag - 20:30
Ihr neues Album „THREE“ ist Blues, Funk & Rock’n’Roll, wie eine Mischung aus Neil Young , Jimi Hendrix und George Clinton. THE ALMOST THREE erfinden damit zwar nicht die Musik neu, blicken aber gekonnt über den Tellerrand des Blues-Rock Genres hinaus, und spinnen den Crossover – Gedanken auch in 2018 professionell weiter.
Wisecräcker
Wiesenbühne
Freitag - 22:15
1996 servieren Wisecräcker ihre ultimative Ska-Punk-Party der ganzen Welt. Die sieben Musiker trumpfen dabei mit einer Mischung aus fetten Gitarrenriffs und furiosem Blechgebläse auf und scheren sich nicht weiter um Sprach- und Stil-Barrieren. Die Songs werden nach Belieben auf Spanisch, Englisch oder Deutsch getextet und finden musikalische Einflüsse aus diversen Kulturkreisen.
A Pony Named Olga
Wiesenbühne
Freitag - 24:00
Eingesprungen für ANI LO. PROJECT
Yunus Birte Volta
Wiesenbühne
Samstag - 14:45
Ein türkischer Name, deutsche Texte, Musik, die sich zwischen Hip Hop, der Hamburger Schule und Jazz bewegt: Yunus ist schwer einzuordnen – und so lotet der Rapper und Bratschist Genre-Grenzen neu aus und bringt dabei den harten Sound der Straßen Hannovers auf die großen Bühnen der kleinen Städte. Denn zwischen all den Gegensätzen liegt die Wahrheit.
Luk Nuk EM
Wiesenbühne
Samstag - 16:15
Luke Nuk’em ist der Geheimtipp für frischen Dancehall aus Deutschland. Seine Reime präsentiert er auf Patois mit einer breiten Pa¬lette an Flows und Melodien zu treibenden Rhythmen oder auch sanfteren Klängen. Für eine Umsetzung des Albums als Live Show besorgte er sich Verstärkung in Form der Ba¬cking Band Chamelion Crew.
The Pinpricks
Wiesenbühne
Samstag - 17:30
Seit 2015 aktiv, ist das Kieler Trio, zusammen live mehr als die Summe der einzelnen Teile. Wo andere nach aktuellen Themen schielen, nehmen die drei die Zutaten der Vergangenheit und machen Gegenwart daraus. The Pinpricks beweisen, dass kompromissloser Rock auch heute noch funktioniert. Die junge Band lässt Classic und Blues Rock in einem knallharten Gewand wieder aufleben.
C for Caroline
Wiesenbühne
Samstag - 18:45
Wenn diese Band die Bühne betritt, dann wird der Moment gefeiert – bei jedem einzelnen Song! Eingängiges Songwriting und
fantastische Melodien kombiniert mit neuen Einflüssen verschiedener Stilrichtungen. Schneller, lauter, energiegeladen und zum Mitgröhlen – die Vier bringen ihre Songs mit solcher Begeisterung und Energie auf die Bühne, dass Band und Publikum zur Einheit werden!
Leto
Wiesenbühne
Samstag - 20:15
Was vor fünf Jahren in englischer Sprache beginnt, wandelt sich 2016 in deutschsprachigen, eigenwilligen Postpunk. Irgendwo zwischen sperrigen Strophen und überraschend hymnischen Refrains loten die Hamburger ihre Extreme aus. Ihr vermisst Muff Potter und Adolar und Captain Planet spielen nicht in der Nähe? Kein Problem, mit LETO können wir euch trösten!
Soonago
Wiesenbühne
Samstag - 22:00
SOONAGO ist eine instrumentale Post-Rock/Metal Band aus Bielefeld. Die Musik des Debut Albums NEPHELE wird aus einer Mischung aus harten Gitarren-Riffs und melodischen Soundscapes geprägt. SOONAGO verzichtet dabei bewusst auf Gesang oder vorproduzierte Samples. Dabei laden die nur aus Schlagzeug, Bass und Gitarren bestehenden Lieder den Hörer auf eine eigene individuelle Reise ein.
Controversial
Wiesenbühne
Samstag - 23:30
Schnell, düster, hart und brutal – Controversial imponiert mit ihrem Technical Death Metal, dem hohen Tempo, dunkler Stimmung, virtuosen Soli und einer technisch anspruchsvollen Songstruktur im Zusammenspiel mit gutturalem Gesang. Die Texte sind strittig, kritisch und handeln von Unsterblichkeit, grenzenloser Macht oder üben Kritik am menschlichen Verstand.